Achtsamkeit-Klimabewusstsein

Achtsamkeit & Klimabewusstsein –

Mein Klimaversprechen


Mein Klimaversprechen – Für eine achtsamere Welt im Einklang mit der Erde

"Alles ist mit allem verbunden. Wenn wir innehalten, können wir spüren, dass die Erde in uns atmet – und wir in ihr."


In meinem Achtsamkeits-Zentrum steht der Mensch im Mittelpunkt – in seiner Ganzheit, mit seinem Schmerz, seiner Sehnsucht und seinem Potenzial zur Heilung. Doch dieser Weg endet nicht an unserer Hautgrenze.

Achtsamkeit bedeutet auch: Die Verbundenheit mit allem Lebendigen zu erkennen – und danach zu handeln.


Denn was wir in uns heilen, strahlt auch nach außen. Was wir lieben, das schützen wir.

Deshalb verstehe ich meine Arbeit auch als einen Beitrag zu einer regenerativen, klimagerechten Zukunft.



Mein Klimaversprechen in fünf Schritten:

1. Verbindung statt Verdrängung

In meinen Kursen, Workshops und Retreats schaffen wir Raum für das, was da ist – auch für Gefühle wie Ohnmacht, Angst oder Trauer angesichts der Klimakrise.
Achtsamkeit hilft uns, diesen Gefühlen zu begegnen, ohne zu erstarren oder uns abzuwenden. Aus dieser bewussten Präsenz entsteht Klarheit und neue Handlungsfähigkeit.


2. Weniger Konsum – mehr Sein

Die Praxis der Achtsamkeit lädt ein, innezuhalten – bevor wir konsumieren, reisen, wegwerfen oder urteilen.
Wer achtsam lebt, entdeckt oft: Ich brauche weniger als ich dachte, um erfüllt zu sein.
Diese Haltung fördert automatisch einen nachhaltigen, ressourcenschonenden Lebensstil.


3. Ein Ort des achtsamen Wandels

Das Achtsamkeits-Zentrum Köln ist auch ein Raum, in dem neue Formen des Zusammenlebens und Wirtschaftens erfahrbar werden:

  • wir nutzen Ökostrom & energiesparende Technik
  • unsere Materialien sind überwiegend digital oder auf Recyclingpapier
  • bei Veranstaltungen achten wir auf regionale, vegetarische Angebote
  • Teilnehmende werden ermutigt, mit dem Fahrrad oder ÖPNV anzureisen


4. Bildung für eine nachhaltige Kultur

Ich bin überzeugt: Der ökologische Wandel beginnt im Inneren.
Darum verbinde ich Achtsamkeitspraxis mit ethischem Bewusstsein, Mitgefühl für alles Leben und Fragen globaler Gerechtigkeit.


In Praxisabenden, Blogbeiträgen und Retreats öffnen wir Räume, in denen diese Themen achtsam und tiefgründig erkundet werden.


5. Geben, was wir können

Ein Teil der Einnahmen aus ausgewählten Angeboten sollen regelmäßig in Klimaschutzprojekte fließen, die mit Achtsamkeit und Gemeinwohlökonomie verbunden sind.

Einladung zum Mitgestalten


Ich glaube an die Kraft der kleinen Schritte. Wenn jeder Mensch beginnt, bewusster mit sich, den anderen und der Erde umzugehen, entsteht eine Bewegung – still, kraftvoll, verbunden.


Möchtest du mehr erfahren, mitgestalten oder dich inspirieren lassen?


Dann lade ich dich herzlich ein, an einem meiner Kurse, Retreats oder Praxisabende teilzunehmen.


Die Erde braucht nicht mehr Leistungsdenken. Sie braucht mehr Mitgefühl und Fähigkeiten zu heilen und zu lieben.


👉 Alle Kurse & Workshops entdecken

👉 Zum nächsten Themenabend „Achtsamkeit & Klima“ anmelden

👉 Blogbeitrag: „Warum Achtsamkeit auch Klimaheilung bedeutet“ lesen