Achtsamkeits-Workshop

Achtsamkeit im Unternehmen:
Gesundheit stärken, Potenziale entfalten


Unsere Arbeitswelt dreht sich immer schneller. Anforderungen steigen, Veränderungen sind Alltag. Inmitten dieser Dynamik wird eines immer klarer: Wer langfristig erfolgreich sein will, setzt auf das Wohlbefinden der Menschen, die diesen Erfolg möglich machen.


Achtsamkeits-Training – Mehr als eine Methode

Achtsamkeit ist längst mehr als ein Trend. Sie ist eine bewährte Praxis, die Gesundheit, Lebensqualität und Leistungsfähigkeit nachhaltig fördert. Immer mehr Unternehmen setzen bewusst auf Achtsamkeit, um nicht nur Stress zu reduzieren, sondern auch Kreativität, Konzentration, Resilienz und Teamgeist zu stärken.

Im Kern bedeutet Achtsamkeit: Mit voller Aufmerksamkeit im Hier und Jetzt zu sein – präsent, offen und mitfühlend gegenüber sich selbst und anderen. Diese innere Haltung verändert nicht nur das persönliche Erleben, sondern auch das Miteinander im Unternehmen spürbar.


10 gute Gründe, warum Achtsamkeit Ihr Unternehmen stärkt

  1. Stress wirksam reduzieren: Achtsamkeitstechniken helfen, Stress frühzeitig wahrzunehmen und bewusster damit umzugehen. Das stärkt die innere Balance und verringert das Risiko von Burnout.
  2. Produktivität steigern: Wer fokussiert und präsent ist, arbeitet klarer, kreativer und effizienter – und erlebt mehr Freude bei der Arbeit.
  3. Bessere Entscheidungen treffen: Achtsamkeit schärft den Blick für das Wesentliche und fördert reflektierte, nachhaltige Entscheidungen.
  4. Arbeitsklima verbessern: Achtsamkeit unterstützt empathische Kommunikation und wertschätzenden Umgang – Konflikte lassen sich konstruktiver lösen.
  5. Kreativität freisetzen: Durch die bewusste Pause vom Autopiloten entstehen neue Perspektiven, Ideen und Innovationskraft.
  6. Kundenorientierung stärken: Mitfühlende Aufmerksamkeit hilft, die Bedürfnisse von Kunden besser wahrzunehmen und einfühlsamer zu begleiten.
  7. Gesundheit fördern, Fehlzeiten senken: Wer achtsam lebt, bleibt gesünder – ein Gewinn für Mitarbeiter und Unternehmen.
  8. Führungskompetenzen entwickeln: Achtsame Führung schafft Vertrauen, Klarheit und ein inspirierendes Miteinander.
  9. Eine nachhaltige Unternehmenskultur schaffen: Achtsamkeit legt den Grundstein für ein Klima des Respekts, der Wertschätzung und der langfristigen Bindung.
  10. Anpassungsfähigkeit erhöhen: In einer Welt im Wandel macht Achtsamkeit den entscheidenden Unterschied: resilient bleiben, Chancen erkennen, Wandel gestalten.



Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) – Wissenschaftlich fundiert. Praxisnah. Wirksam.


Unser MBSR-Programm ist ein bewährter Weg, Achtsamkeit systematisch in den Berufsalltag zu integrieren. Entwickelt von Dr. Jon Kabat-Zinn und seit Jahrzehnten weltweit erfolgreich, kombiniert es Meditation, sanfte Körperarbeit und praktische Achtsamkeitsübungen.


Erprobte Vorteile von MBSR im Unternehmenskontext:

  • Stress deutlich reduzieren und eine gesunde Work-Life-Balance fördern
  • Psychische Gesundheit und Resilienz stärken – auch in herausfordernden Zeiten
  • Fokussierung und kognitive Leistungsfähigkeit steigern
  • Zwischenmenschliche Beziehungen vertiefen und Teamarbeit verbessern
  • Krankheitsbedingte Ausfälle reduzieren und Mitarbeiterbindung erhöhen

Wichtig: Achtsamkeit ist keine „schnelle Lösung“, sondern ein Weg zu nachhaltiger Veränderung – individuell und auf Organisationsebene.


Unsere Formate für Ihr Unternehmen:

  • 8-wöchige Inhouse-MBSR-Kurse
  • Workshops und Impulstage rund um Achtsamkeit
  • Kompaktkurse und Intensivformate
  • Einzel- und Gruppencoaching für Führungskräfte


Neugierig geworden?


Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie Achtsamkeit auch Ihre Organisation bereichern kann.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.



KOMPAKTKURS: „MINDFUL@WORK“

Achtsam führen und arbeiten – eine Schlüsselkompetenz unserer Zeit


Unsere Arbeitswelt verändert sich rasant: Digitalisierung, Transformation und permanente Veränderung fordern neue Fähigkeiten – vor allem die Fähigkeit, bewusst, empathisch und klar zu führen und zu arbeiten.


Mindful@work – Achtsam führen und arbeiten


Unser kompakter Einstieg in die Welt der Achtsamkeit am Arbeitsplatz.


Das zweitägige Seminar mindful@work macht es Unternehmen, Institutionen und Behörden leicht, Achtsamkeit praxisnah kennenzulernen und gezielt in Führungskräfteentwicklung oder Betriebliche Gesundheitsförderung zu integrieren.


Was Sie erwartet:

  • 8 inspirierende Themenmodule à 90 Minuten
  • Orientiert am Ursprungskonzept moderner Achtsamkeitstrainings: dem weltweit bewährten MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Dr. Jon Kabat-Zinn
  • Ein kompakter, fundierter Rahmen, der Bewusstsein, Resilienz und eine achtsame Unternehmenskultur nachhaltig stärkt


Eine Investition in nachhaltigen Erfolg:


Dieses Event kostet: 2.240 € zzgl. 19 % MwSt.


Bereit, neue Wege auszuprobieren?


Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage:

👉 michael@achtsamkeits-zentrum.de